Donnerstag, 21. April 2016
Stille kultivieren
Stille ist der Ursprung aller Schöpfung. Stille ist die grundlegende Bedingung und eine wesentliche Zutat für jede Schöpfung und alles, was erschaffen wird. Sie ist selbst eine Kraft. Der Künstler beginnt mit einer leeren Leinwand – Stille. Der Komponist fügt sie zwischen die Töne und sie beendet die Komposition. Stille ist die wesentliche Grundlage unseres Seins, aus der heraus sich all unsere Gedanken bilden. Der Weg zur Stille verläuft über die Meditation. Wenn wir in unserer eigenen Stille ankommen, erfahren wir wahre Freiheit und Kraft. Halt an, nimm dir eine Minute Zeit und höre heute deiner inneren Stille zu. Werde dir bewusst, was deine innere Stille stört. Es kann sich dabei um negative Gedanken, Erinnerungen oder Eindrücke handeln. Und wenn du dir dessen bewusst bist, weißt du, was dir deine schöpferische Kraft entzieht und was, in dir, verändert werden muss!
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
-
Zu hoffen, dass nichts Schlimmes passiert, ist nichts anderes als die Angst maskiert als Hoffnung und darauf zu warten, das zu bekommen ...
-
Die Leuchttürme stehen da , wo sie gesehen werden können. Sie sind zuverlässig und geben Orientierung. Sie warnen vor Untiefen und Gefahr...
-
Zu hoffen , dass etwas passiert, ist auch ein Weg zu vermeiden etwas zu TUN, damit es geschieht oder auch nicht. Erfolgreiche Sportler, Ge...

Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen